Allgemein
Vorgezogene Wochenmärkte zu Christi Himmelfahrt
dhaefker@whitebox 18.05.2022 Allgemein
Aufgrund des Feiertags werden die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven zum Teil verlegt oder haben geänderte Öffnungszeiten.
Eine Liste mit allen geänderten Terminen und Uhrzeiten finden Sie hier:
Sonderverkauf zum Muttertag
dhaefker@whitebox 13.04.2022 Allgemein
Stetigen Bemühungen der Pralinenhersteller zum Trotz sind und bleiben Blumen nach wie vor die beliebtesten Präsente zum Muttertag. Uns soll es recht sein, gell?
Da zu erwarten ist, dass viele Ihrer Kundinnen und Kunden erst am Samstag bemerken, dass am Folgetag eine charmante Aufmerksamkeit benötigt wird, ist – wie jedes Jahr – mit Ansturm zu rechnen.
Wir sorgen dafür, dass Sie alle glücklich machen können – mit unserem Muttertags-Sonderverkauf am Samstag, den 7. Mai von 13 bis 16 Uhr.
Es kümmern sich Dirk Schröder Blumengroßhandel GmbH&Co.KG und Hans Truffel Schnittblumen Großhandel GmbH um Ihr „florales Wohl“.

Fast so traditionsreich wie der Muttertag selbst ist die Bremer Muttertagsbörse in Ihrem Bremer Großmarkt.
dhaefker@whitebox 12.04.2022 Allgemein
Entdecken Sie neue Produkte und lassen Sie sich von aktuellen Trends in der Gartengestaltung und Floristik inspirieren. Neben vielen kreativen Ideen für das bevorstehende Muttertagsgeschäft erwartet Sie ein breites Spektrum an Beet und Balkonpflanzen, Deko- und Geschenkartikeln.
Die Händlerinnen und Händler der Blumenhalle und viele Gastausstellende freuen sich auf Ihren Besuch am Sonntag, 1. Mai, von 7 bis 13 Uhr.

Oster-Sonderverkauf am Karfreitag,
15. April, von 5 bis 8 Uhr
dhaefker@whitebox 08.04.2022 Allgemein

Ihre Kundinnen und Kunden haben Ihnen am Gründonnerstag die Auslage leergekauft?
Kein Problem! An Karfreitag haben Sie in der Blumenhalle des Großmarkt Bremen von 5 bis 8 Uhr die Möglichkeit, Ihr Warenlager wieder aufzufüllen und mit frischen Blumen, Grünpflanzen und kleinen österlichen Dekoartikeln für knallbunte Fröhlichkeit und rundum gute (Oster-)Laune zu sorgen.
Wir freuen uns auf Sie!
Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage
mglenewinkel@whitebox 08.04.2022 Allgemein
Aufgrund der Osterfeiertage werden die Wochenmärkte in Bremen und Bremerhaven zum Teil verlegt oder haben geänderte Öffnungszeiten.
Eine Liste mit allen geänderten Terminen und Uhrzeiten finden Sie hier:
Der Großmarkt will Energie sparen
Thomas Ledwig 26.05.2020 Allgemein
Ab sofort engagiert sich der Großmarkt Bremen beim „Effizienztisch energiekonsens kommunal“. Gemeinsam mit sechs anderen Unternehmen will der Großmarkt, Teil der M3B GmbH, in den kommenden zwei bis drei Jahren Einsparziele erreichen. Dabei sollen den Beteiligten professionelle Beratung, individuelle Energieanalysen und regelmäßige Netzwerktreffen helfen.
Zu den diversen Mehrwerten zählt der Veranstalter des Effizienztisches – energiekonsens, die gemeinnützige Klimaschutzagentur des Landes Bremen –, dass die Unternehmen neue Ideen durch gruppendynamische Effekte und adaptierbare „Best Practices“ erhalten. Für Verbindlichkeit soll demnach eine gemeinsame Zielvereinbarung sorgen.
Laut Angaben realisieren Teilnehmende erfahrungsgemäß pro Jahr doppelt so viel Energieeffizienz wie der Durchschnitt der Industrie. Mit dabei sind neben dem Großmarkt Radio Bremen BREMEDIA, HanseWasser, die Werkstatt Bremen, das Theater Bremen, die Botanika und der Umweltbetrieb Bremen.
Weitere Infos dazu finden Interessierte hier.
Schönes Video über den Findorffmarkt
Thomas Ledwig 21.06.2019 Allgemein
Der Findorffmarkt an der Eickedorffer Straße hat viele Fans – auch über den Stadtteil hinaus. bremen online hat Kunden und Marktbeschicker zu Wort kommen lassen. Hier der Zwei-Minuten-Film.
Breaking News: Sensationsfund Vitamin G – Großmärkte liefern urbane Lebensqualität
Thomas Ledwig 05.02.2019 Allgemein
Als zentrale Handels- und Logistikplattformem versorgen Großmärkte ihre Metropolregionen mit erstklassigen Frischeprodukten im Wert von 10,6 Mrd. Euro. Neben diesem wirtschaftlichen Stellenwert haben Großmärkte aber auch eine wichtige ernährungspolitische, soziale und stadtteilkulturelle Bedeutung.
Diese Tatsachen sind bei vielen Menschen immer noch unentdeckt. Deshalb projizieren die Großmärkte nun mit ihrer Kommunikationsoffensive ‚Deine Stadt braucht Vitamin G‘ ihre Wirkung auf plakative Art ins Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger.
‚Vitamin G‘ ist eine Initiative des Bundesverbandes GFI Deutsche Frischemärkte e.V., in deren Gemeinschaft 16 deutschsprachige Großmärkte organisiert sind. Der Bremer Großmarkt gehört dazu.
Claas Türke, Bereichsleiter der Großmarkt Bremen M3B GmbH, erläutert die Idee: „Der Großmarkt liefert nicht nur lebenswichtige Vitamine, sondern er wirkt selbst wie ein Vitamin auf das Leben in unserer Stadt. Mit ‚Vitamin G‘ wird diese belebende Wirkung versinnbildlicht. Wir decken auf, wie vielfältig der Großmarkt unser Leben beeinflusst und wofür er alles gut ist. Wir zeigen unsere Vorteile: Gesunde Ernährung, Genuss und Geschmack, Gute Beratung, Garantierte Qualität und das Gemeinschaftserlebnis auf unseren Märkten.“
Der Sensationsfund steht im auch Fokus des Videos „Breaking News“, das viraler Bestandteil der Kampagne ist. In den Großmärkten hat es das Vitamin schon immer gegeben – nun wird es entdeckt und als Top-Nachricht öffentlich gemacht. Die Kampagne setzt zudem diverse Werbemittel ein, von der Anzeigenserie über umfangreiches Informationsmaterial bis hin zur „Drehscheibe“ als Infotainment im Schnelldurchlauf – und das auf allen Kanälen.
Weitere Informationen unter
www.facebook.com/Vitamin-Grossmarkt
https://www.youtube.com/channel/UCz35Ib3l7HueNDyt1fL0Jaw
Über Vitamin G. Mit ihrer Kampagne machen die deutschsprachigen Großmärkte auf ihre Rolle und Bedeutung bei der Versorgung der Bevölkerung mit frischen Lebensmitteln aufmerksam. Vitamin G steht für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, für nachhaltiges Wirtschaften mit natürlichen Produkten, für urbane Vielfalt mit lebendigen Märkten und alles in allem für eine Stadt, die hinter die Lebensqualität ihrer Bürger ein doppeltes Ausrufezeichen setzt.
Über die Großmärkte. Als urbane Handels- und Logistikplattformen stehen Großmärkte im Zentrum der Wertschöpfungskette von Frischeprodukten. Die rund 2.800 klein- und mittelständischen Marktfirmen sind absolute Experten für gesunde Ernährung und versorgen über 55.000 Kunden aus den Bereichen Wochenmarkt und Fachhandel sowie Hotellerie, Gastronomie und Großverbraucher. Sie alle sichern die Ernährungsqualität von über 100 Millionen Verbraucher in Deutschland und den europäischen Nachbarländern.
Über GFI Deutsche Frischemärkte e.V. Unter dem Dach der GFI haben sich 16 Großmärkte aus dem deutschsprachigen Raum mit den bedeutendsten deutschen Wochenmärkten zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für Frische, Vielfalt und Qualität in den Metropolregionen starkzumachen. Detaillierte Infos zu GFI finden Sie unter www.frischemaerkte.org
App Märkte Live
Thomas Ledwig 14.12.2017 Allgemein
Ein Service von GFI Deutsche Frischemärkte e.V.
Oasen der Frische, Plattform der Kommunikation
Märkte sind viel mehr als Handelsstandorte. Sie sind die realen Chaträume der Stadt, das Twitter im echten Leben. Auf Märkten können Sie nicht nur frische Waren kaufen, sondern ebenso frische Kontakte knüpfen, sich austauschen und unterhalten. Erleben Sie das bunte Treiben auf Volksfesten oder stöbern Sie in Erinnerungen und entdecken Ihren persönlichen Schatz auf einem der zahlreichen Trödelmärkte in Ihrer Region.
Die Frische in Ihrem Smartphone
Mit Märkte Live finden Sie Wochenmärkte, Markthallen, Großmärkte, Trödelmärkte oder Volksfeste in Ihrer Nähe und in ganz Deutschland. Märkte Live informiert Sie umfassend und schnell darüber, wo Sie knackfrische Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch sowie Lebensmittel aller Art und Waren des täglichen Bedarfs erhalten. Fans von Antikem, Kuriosem oder Volksfesten werden in der Rubrik „Spezialmarkt“ fündig. Die App wird ständig aktualisiert und mit neuen Veranstaltungen und Märkten ergänzt, neue Daten werden automatisch übertragen.
Features:
Suche in einer bestimmten Stadt
Suche in einem PLZ-Gebiet
Suche in Ihrer Nähe
Umkreissuche
Anzeige der Märkte in Maps
Details und Bilder zu Märkten
Öffnungszeiten und Veranstaltern
Jeder kann sich jeder „Märkte Live“ kostenlos im App Store für IPhone und Android herunterladen!
Hier geht’s lang!