• Über den Großmarkt
    • Über den Markt
      • Ansprechpartner
      • Historie
      • Portrait und Rundgang
      • Zahlen, Daten und Fakten
    • Stellenausschreibungen
    • Netzwerk
  • Im Großmarkt
    • Mieter
    • KlockTwee
    • Öffentliche Waage
    • Recyclingstation
  • Auf den Märkten
    • alle Märkte
    • Spezialmärkte
    • Wochenmärkte
  • Newsletter

Blumenmarkt Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof

Im Schatten der Unser-Lieben-Frauen-Kirche werden bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts Blumen und Pflanzen in vielen Variationen angeboten. Angrenzend an den Wochenmarkt Domshof sorgen zahlreiche Händler für Vielfalt und ein buntes Angebot.

Rund um die Kirche wird jeden Werktag einer der größten Blumenmärkte in Deutschland abgehalten, der immer einen Abstecher zum Abschluss eines Einkaufsbummels wert ist.

 

 

Image Unavailable

Wochenmarkt Steintor (Ziegenmarkt)

Mitten im „Viertel“ gibt es seit Anfang des 20. Jahrhunderts einen Wochenmarkt. Der sogenannte Ziegenmarkt ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der östlichen Vorstadt geworden. Ein kleiner Kreis an Markthändlern bieten hier Tag für Tag ihre Waren an.

 

Wochenmarkt Wulsdorf

Der Wochenmarkt in Wulsdorf ist in vielerlei Hinsicht besonders. Als einziger Markt in Bremerhaven öffnet er freitags seine Tore und bietet mit Öffnungszeiten bis 17:00 speziell für berufstätige Kunden eine spannende Alternative.

Durch die verkehrsgünstige Lage im Knotenpunkt mehrerer Buslinien sowie an den Autobahnabfahrten Bremerhaven-Süd und Bremerhaven-Wulsdorf, ist er unkompliziert zu erreichen. Der perfekte Wochenmarkt für alle Pendler also, denen die Zeit für den Marktgang am Samstag fehlt, die aber auf Produkte aus regionaler Herkunft nicht verzichten wollen.

Auf dem Areal an der Heinrich-Kappelmann-Straße, neben dem Sportplatz, bieten ausgesuchte Händler ein vielfältiges Angebot an Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren. Der Großteil der Produkte stammt direkt vom Erzeuger. Das Sortiment variiert zwischen regionalen Spezialitäten und saisonalen Angeboten, Qualitätsversprechen inklusive!

Schauen Sie doch mal vorbei und gönnen sich und Ihrer Familie eine Extraportion Frische! Ganz stressfrei, ohne nervenaufreibende Parkplatzsuche, denn für Ihr Auto stehen im direkten Markplatzumfeld eine ganze Reihe kostenloser Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Damit sind Zeitmangel und Termindruck mit dem „Pendler-Wochenmarkt“ in Bremerhaven Wulsdorf kein Problem mehr.

Sie können mit folgenden Linien die Haltestelle „Wulsdorf Mitte“ erreichen: Linie 501, 505 / 506 / 511

Nähere Informationen erhalten Sie auch www.wochenmarkt-wulsdorf.de

 

Wochenmarkt Bogenstraße

Der kleinste Bremerhavener Wochenmarkt liegt zentrumsnah und steht als Nahversorger für die persönliche Art von Einkaufserlebnis.

Wie noch zu Zeiten von Tante Emma und Co. bietet hier eine alteingesessene Gruppe von Markthändlern eine frische Auswahl an regionalen Produkten.

Gelegen in der Bogenstraße, am Martin-Donandt-Platz im Stadtteil Mitte, ist der Markt auch gut fußläufig zu erreichen und deshalb besonders bei Anwohnern beliebt. Man kennt sich, tauscht sich über die aktuellsten Neuigkeiten aus und freut sich darauf bekannte Gesichter zu treffen. Während sich der Nachwuchs auf dem Spielplatz in der Grünanlage austobt, können sich die Eltern ganz entspannt dem Kauf von Gemüse, Blumen und Fleisch widmen.

Durch den direkt am Markt gelegenen Parkplatz ist der Wochenmarkt an der Bogenstraße auch für den schnellen Frischeinkauf geeignet. Sie können mit folgenden Linien die Haltestelle „Bürgermeister-Smidt-Straße“ erreichen: Linie 505 / 506

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.wochenmarkt-bogenstrasse.de

 

Wochenmarkt Leherheide

Zweimal die Woche schlägt das Herz des nördlichsten Stadtteils Bremerhavens schneller, denn dann ist Wochenmarkt in Leherheide.

Auf dem Marktplatz mitten im Stadtzentrum, dem 2011 neu gestalteten Julius-Leber-Platz, bieten bekannte regionale Händler ihre Waren an. Von Backwaren über Blumen, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren bis zu Geflügelspezialitäten gibt es hier alles, was man für die tägliche Portion Frische braucht. Der kleine „Schnack“ mit dem Lieblingsmarkthändler oder dem Nachbarn gehört ebenso zum allwöchentlichen Ritual, wie die kompetente Beratung vom „Chef“ persönlich.

Für Ortsansässige und Besucher von außerhalb ist der Markt ein tolles Ausflugsziel, denn er liegt direkt an der Hans-Böckler-Straße, an der sich ein breit gefächertes Angebot an Einzelhändlern angesiedelt hat. Ebenfalls findet man hier die neu errichtete Stadtteilbibliothek, die eine gute alternative Beschäftigungsmöglichkeit bietet, wenn Kind und Kegel mal keine Lust auf die Marktrunde haben.

Ein weiteres entspanntes Plus: Der Markt ist mit dem Auto, wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es im direkten Umfeld ausreichend. Sie können mit folgenden Linien die Haltestelle “ Hans-Böckler-Straße “ erreichen: Linie 501 / 502 / 503 / 508 und 511

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.wochenmarkt-leherheide.de

 

Wochenmarkt Lehe

Jede Stadt braucht ihre historische Mitte, so auch Bremerhaven. Diese befindet sich im Ortsteil Lehe mit seinem lebendigen Goetheviertel.

Alle, die einen Mix aus alten Häusern der Jahrhundertwende, Multikulticharme und vielen individuellen Einzelhandelsgeschäften mögen, kommen an diesem Ortsteil nicht vorbei. In der Mitte der Seestadt gelegen, grenzt Lehe direkt an die City. Ob mit Bus und Bahn oder per Auto: Der Wochenmarkt ist von überallher gut zu erreichen.

Markttag ist im Viertel jeden Mittwoch und Samstag. Auf dem Ernst-Reuter-Platz, nur ein paar Schritte vom Altstadtkern entfernt, bieten regionale Händler Woche für Woche Ihre Waren an. Neben Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen, Fleisch und Wurstwaren gibt es hier auch Fisch, so frisch, wie er nur aus einer Stadt direkt am Meer kommt.

Ein besonderes Plus ist die Parksituation. Da das Gelände direkt an einen Parkplatz grenzt, bietet so mancher Händler einen speziellen Service: Ist der Sack Kartoffeln zu sperrig oder der Einkauf größer als geplant, wird das Ganze einfach auf eine Sackkarre „buxiert“ und direkt zum Auto gefahren. Mehr Kundennähe geht nicht! Sie können mit folgenden Linien die Haltestelle „Ernst-Reuter-Platz“ erreichen: Linie 501 / 502 / 508 / 509 und 511

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.wochenmarkt-lehe.de

 

Wochenmarkt Geestemünde

Geestemünde ist die „Perle“ unter den Bremerhavener Wochenmärkten.

Als größter Markt in der Region Bremen-Bremerhaven besitzt er einen treuen Kundenstamm, der für das besondere Flair auch weitere Anreisewege auf sich nimmt. Kein Wunder, sind die Lage und Ausstellervielfalt doch einmalig. Jeden Mittwoch und Samstag beschicken eine Vielzahl an Händlern den Konrad-Adenauer-Platz und bringen das Markttreiben so mitten in die City.

In direkter Nachbarschaft von Ärztehaus, Apotheke, Reisebüro & Co bietet der Markt einen bunten Mix aus regionalen Erzeugern und ausgefallenen Spezialitäten. Ob frische Fleisch- und Wurstwaren oder ein breites Angebot an Obst und Gemüse, Fisch, Käse oder Backwaren, Gewürze, Feinkost, Blumen, Pflanzen oder besondere Non-Food Artikel: Hier gibt es alles, was einen Wochenmarkt ausmacht.

Dazwischen immer wieder ganz einzigartige Angebote und Möglichkeiten um sich mal kurz aus dem Trubel heraus zu nehmen und die Zeit entspannt vorbei ziehen zu lassen. Die Nähe zur angrenzenden Grashoffstraße lädt dazu ein, aus einem Marktgang einen Bummeltag zu machen. Warum also nicht zuerst in Ruhe über den Wochenmarkt schlendern und den Tag mit einer Tasse Kaffee und ein paar frischen Backwaren beginnen? Nach dem Einkauf noch ein kleiner Mittagssnack und weiter geht es in die City zum Shoppen. Diesen Vorteil hat auch der umliegende Einzelhandel erkannt.

Mit dem Parkangebot im direkten Umfeld sowie einer Bushaltestelle in der Nähe ist auch die Erreichbarkeit des Wochenmarktes in Geestemüde unschlagbar. Sie können mit folgenden Linien die Haltestelle “ Konrad-Adenauer-Platz“ erreichen: Linie 501, 504 / 505 / 506 / 511

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.wochenmarkt-geestemuende.de

 

Wochenmarkt Lilienthal

Jeden Mittwoch und Samstag findet auf dem „Alter Marktplatz“ in Lilienthal der Wochenmarkt statt.

Der Wochenmarkt bietet eine kleine Auswahl an frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.

Wochenmarkt Woltmershausen

Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen im Jahr 2004 erstrahlt der Marktplatz in neuem Glanz.

Gewohnt vielseitig ist das Warenangebot, für das dieser Wochenmarkt seit Jahren von seinen Besuchern geschätzt wird. Der Marktplatz an der Dötlinger Straße bietet zahlreichen Markthändlern einen attraktiven Angebotsplatz. Der angrenzende Einzelhandel macht den Einkauf zum Erlebnis.

Parkflächen stehen in der Dötlinger Straße und auf den Einzelhandelsflächen zur Verfügung. Der Wochenmarkt ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Buslinie 24 hält direkt am Wochenmarkt, Haltestelle Dötlinger Straße.

 

Wochenmarkt Walle

In der Wartburgstraße, Ecke St.-Magnus-Straße, haben die Bürger in Walle ihren Wochenmarkt mit Anbietern verschiedenster Waren.

An drei Tagen in der Woche gibt es hier die Gelegenheit sich mit frischen Erzeugnissen vom Wochenmarkt zu versorgen. Seinen Namen verdankt der Platz der durch den Sängerkrieg und Luther bekannt gewordenen Burg bei Eisenbach.

Mit den Straßenbahnlinien 2 und 10 ist der Markt schnell und einfach zu erreichen. Parkmöglichkeiten finden sich am Bunker an der Zwinglistraße in kurzer Entfernung zum Markt oder direkt am Markt.

 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Adresse

Großmarkt Bremen / M3B GmbH
Am Waller Freihafen 1
28217 Bremen
Tel: +49.421.53682-0
kontakt@grossmarkt-bremen.de

© 2023 Großmarkt Bremen

  • Downloads | Presse | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies.
Sie können anpassen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen und welche nicht.

Akzeptieren Ablehnen Anpassen

Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website.

Datenschutz       Impressum
Datenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen




Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.



Essenziell
Immer aktiviert
Einige Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite essenziell. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyse11 monthsDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analyse" zu speichern. Weitere Informationen
cookielawinfo-checkbox-essenziell11 monthsDieses Cookie wird vom Plug-in GDPR Cookie Consent gesetzt. Es wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Essenziell" zu speichern.

Weitere Informationen
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Marketing
Marketing-Cookies verwenden wir, um Nutzern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
Analyse
Analyse-Cookies setzen wir ein, um das Surf-Verhalten der Nutzer auf der Website zu erkennen. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Im Folgenden sind die installierten Cookies aufgeführt:
CookieDauerBeschreibung
_pk_id.30.8a771 year 27 daysDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie erkennt die Besucher der Website. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
_pk_ses.30.8a7730 minutesDieses Cookie wird von Matomo zur Web-Analyse gesetzt. Das Cookie identifiziert die Seiten, die von demselben Benutzer während desselben Besuchs angesehen wurden. Es speichert keine persönlichen Daten.

Weitere Informationen
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
redirect1 minuteNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo